Budgetkontrolle meistern – ohne Stress

Unser Lernprogramm startet im Oktober 2025 und zeigt, wie echte Finanzplanung funktioniert. Keine Versprechen über schnellen Reichtum, sondern handfeste Methoden für besseren Überblick und weniger Sorgen.

Jetzt vormerken lassen

Von Menschen, die's durchgemacht haben

Unsere Dozenten sind keine theoretischen Experten. Sie haben selbst gelernt, wie man mit knappen Budgets jongliert und dabei den Verstand nicht verliert.

Benedikt Fiedler unterrichtet praktische Budgetplanung

Benedikt Fiedler

Grundlagen & Praxis

Vor Jahren stand Benedikt vor einem ziemlichen Schlamassel. Drei Kredite, kaum Übersicht, und die Bank rief öfter an als die Familie. Er hat sich da rausgekämpft – nicht über Nacht, aber Schritt für Schritt. Heute vermittelt er genau diese Schritte: realistische Pläne, keine Wundermittel.

Ylva Eklund teilt ihre Erfahrungen mit Budgetdisziplin

Ylva Eklund

Verhaltenspsychologie

Ylva arbeitete jahrelang im Marketing und kaufte ständig Dinge, die sie nicht brauchte. Irgendwann machte es Klick. Sie beschäftigte sich mit dem Warum hinter unseren Ausgaben – und fand Wege, die wirklich helfen. Jetzt zeigt sie anderen, wie sie ihre eigenen Muster durchschauen können.

Thorsten Kühn erklärt digitale Tools für Finanzen

Thorsten Kühn

Digitale Werkzeuge

Thorsten ist eigentlich Softwareentwickler. Er hasste Tabellen und Papierkrieg, also baute er sich seine eigenen Tools. Die waren so praktisch, dass Freunde sie haben wollten. Jetzt bringt er Teilnehmern bei, wie man Apps und Sheets nutzt, ohne sich zu verheddern.

Liora Seidel gibt Einblicke in nachhaltige Finanzgewohnheiten

Liora Seidel

Langfristige Strategien

Liora musste als Alleinerziehende zwei Kinder durchbringen und gleichzeitig für später vorsorgen. Sie entwickelte Routinen, die auch bei Chaos funktionieren. Keine perfekten Pläne, sondern Methoden, die man tatsächlich durchhält – auch wenn's mal stressig wird.

Wie sich Dinge ändern können

Diese Geschichten sind echt. Keine Hollywood-Wendungen, sondern echte Menschen, die mit kleinen Schritten vorankamen.

Teilnehmerin arbeitet konzentriert an ihrem Finanzplan

Juliane: Vom Chaos zur Klarheit

Juliane verdiente als Grafikerin unregelmäßig. Mal gut, mal mager. Sie hatte keine Ahnung, wie viel sie wirklich brauchte oder wo das Geld hinging. Nach drei Monaten mit uns wusste sie endlich, was Sache ist.

„Ich dachte immer, Budgets sind nur was für Konzerne. Jetzt hab ich ein System, das mit meinen schwankenden Einnahmen funktioniert. Kein Wunder, aber ich schlafe besser."

Rainer: Schulden abbauen ohne Drama

Rainer hatte 12.000 Euro Schulden von verschiedenen Käufen angesammelt. Er zahlte hier mal was, da mal was – ohne Plan. Nach dem Programm strukturierte er alles um und zahlte systematisch ab.

„Ich bin nicht schuldenfrei über Nacht geworden. Aber ich weiß jetzt genau, wann ich fertig bin. Das nimmt so viel Druck raus."

Mira: Sparen trotz kleinem Einkommen

Mira verdient nicht viel und dachte, Sparen sei unmöglich. Sie lernte, kleine Beträge gezielt zurückzulegen. Nach einem Jahr hatte sie einen Notgroschen – das erste Mal in ihrem Leben.

„Es sind keine Tausende, aber ich hab jetzt was für Notfälle. Das verändert mehr, als ich dachte."

Unsere Programme für Oktober 2025

Wählen Sie das Format, das zu Ihrem Tempo passt. Alle Preise verstehen sich pro Person und Durchlauf.

Basis-Workshop

6 Wochen · 1x wöchentlich
289€
Einmalzahlung oder 2 Raten à 149€
  • Grundlagen der Budgetplanung
  • Einführung in digitale Tools
  • Wöchentliche Gruppensitzungen
  • Arbeitsblätter und Vorlagen
  • Zugang zur Lernplattform
Anfragen

Einzelbegleitung

8 Wochen · Flexible Termine
890€
Einmalzahlung oder 4 Raten à 229€
  • Komplett individuelles Programm
  • Wöchentliche Einzelgespräche
  • Maßgeschneiderte Strategien
  • Direkter Dozenten-Kontakt
  • Alle Kursmaterialien
  • 6 Monate Nachbetreuung
Anfragen